work in progress_2024-12-03

Gartenplanung und Pflanzplanung
in Hannover

Stauden statt Rasen mit dezenter Wald-Atmosphäre.

Für ihren bestehenden Garten wünschten sich die Gartenbesitzer eine Umgestaltung nur für einen Teil des Gartens. Es handelt sich hier um einen recht schmalen Garten-Streifen auf der Nordseite des Wohnhauses, der bisher nur aus einer Rasenfläche bestand und nicht weiter genutzt wurde. Durch die nördliche Ausrichtung des Bereichs mit wenig Sonne und sich bei Regenwetter sammelnder Feuchtigkeit, wollte hier der Rasen nicht gut gedeihen. Moos setzte ihm zu und durch viele Lücken in der Grasnarbe siedelte sich immer wieder eine Menge Unkraut an. Nur durch häufiges Vertikutieren und Unkraut jäten konnte hier der Rasen einigermaßen in Schuss gehalten werden. Viel Aufwand für einen langweilig und öde anmutenden Gartenteil, fanden die Gartenbesitzer. Ein neues, schöneres und spannenderes Gartenkonzept war hier gefragt!

Die Umsetzung des Gartenplans

Ein echtes Do-it-yourself Projekt! Die Umsetzung des Plans übernehmen die Gartenbesitzer komplett selbst – noch ist nicht alles fertig, work in progress! Der Rasen wurde bereits entfernt, die Wegbegrenzung aus Cortenstahl gesetzt und der Pfad mit einer ersten Lage Holzhackschnitzeln aufgefüllt. Er wird später noch mit einem optisch ansprechenderen Mulch aus Pinienrinde überdeckt. Auf einen Wegebelag aus Stein oder Pflaster wurde hier bewusst verzichtet, nicht nur zugunsten des bereits erwähnten Wald-Themas. Die Umsetzung sollte nach Wunsch möglichst kostengünstig und ohne zu großen Aufwand in Eigenleistung durch die Gartenbesitzer lebst zu erledigen sein. Auch einige erste Pflanzen durften schon in den neu gestalteten Gartenbereich einziehen. Weitere werden folgen.