Projektfakten
Gartengestaltung und Pflanzplanung des gesamten Grundstücks
Neu- oder Umgestaltung:
Neugestaltung im Neubaugebiet
Fläche: 650m2
Stil: modern und geradlinig
Umsetzung: Rundum versorgt mit dem Galabauunternehmen
Gartenplanung und Pflanzplanung
in Braunschweig
Ein schräges Gartenkonzept.
Bei dieser Gartengestaltung im Neubaugebiet war noch nichts vorhanden. Alles konnte neu erdacht werden. Die Familie wünschte sich einen modernen Garten passend zur Architektur des neu erbauten Wohnhauses. Dieses erscheint schlicht und elegant und Fassadenelemente aus Holz mit schräger Linienführung sind sein Markenzeichen. Warum nicht dieses Thema aufgreifen? Gesagt, getan!
Die Planung des Gartens
Das Thema der schrägen Linien entsprechend der Hausfassade wurde hier in die Formensprache des Gartens übertragen und findet sich im schrägen Verlauf von Beet- und Rasenkanten wieder. Dadurch erhält der Garten trotz seiner ruhigen und schlichten Linienführung eine dynamische Wirkung. Besondere Highlights sind zwei weitere Sitz- bzw. Aufenthaltsmöglichkeiten zusätzlich zur Terrasse. Diese sind in Form einer Feuerstelle sowie einer Hängematte unter einer bald mit Blauregen berankten und schattenspenden Pergola realisiert worden. So bietet der Garten eine Vielfalt an Möglichkeiten, die verschiedenen Bereiche zu nutzen, je nachdem, ob im warmen Sommer ein kühler Schattenplatz zum Relaxen gebraucht wird oder im frischen Herbst ein Feuerchen beim Plausch mit Freunden wärmen soll.
Die Pflanzplanung umfasste alle Gehölze und Stauden. Wir entschieden uns für einen lockeren, nicht zu strengen Bepflanzungs-Stil mit einigen Immergrünen und vielen, vielen Blüten in weiß, hellgelb, Lila- und Rosa-Tönen, die von März bis Oktober durchblühen. Damit es dann mit der Farbenpracht noch nicht vorbei ist, läuten Gehölze mit schöner Blattfärbung oder Beerenschmuck den Herbst ein.
Die Umsetzung des Gartenplans
Die Umsetzung des Gartenplans erfolgte zum größten Teil durch ein Galabau-Unternehmen aus der Region. Angefangen bei erforderlichen Erdarbeiten, Pflasterung und Bodenbelag für Einfahrt und Sitzplätze. Der Einbau von Rasenkanten und Installation der automatischen Bewässerung sowie des Mähroboters und auch der Rollrasen kam hier aus einer Hand. Lediglich die Holzelemente wie die Hochbeete und Sichtschutzelemente wurden von einem Holzbaufachbetrieb übernommen und sind im Design perfekt auf die bereits erwähnten Holz-Fassadenelemente des Wohnhauses abgestimmt. Die Bepflanzung hat eine Baumschule aus der Region übernommen.